Molinara
Molinara ist eine aus Italien stammende rote Rebsorte, die heute hauptsächlich in den nordöstlichen Regionen Venetien und Lombardei angebaut wird und traditionell in den bekannten Weinen Valpolicella und Bardolino Verwendung findet. In Cuvées wird sie oft zusammen mit Corvina und Rondinella verwendet.
Die Molinara-Traube verleiht den Weinen eine helle Farbe, einen hohen Säuregehalt und frische, fruchtige Aromen, die sie besonders für leichte, trinkbare Rotweine geeignet machen. Diese Eigenschaften tragen zur Frische und Lebendigkeit der Weine bei, auch wenn die Molinara wegen ihrer geringen Farbintensität und ihres hohen Säuregehalts in den letzten Jahren etwas an Beliebtheit verloren hat.
Dennoch bleibt sie ein wichtiger Bestandteil der klassischen Assemblagen Venetiens, insbesondere bei der Herstellung von Amarone und Recioto, wo sie zu Struktur und Komplexität beiträgt. Molinara wird oft als ergänzende Rebsorte in Weinen verwendet, die sowohl jung getrunken als auch lange gelagert werden können.