Mosel
Die Mosel ist eines der bekanntesten und ältesten Weinanbaugebiete Deutschlands, berühmt für seine Steillagen und seine erstklassigen Weißweine. Schon die Kelten und Römer pflanzten hier vor 2.000 Jahren Reben zur Weinherstellung an. Das Gebiet erstreckt sich entlang der Mosel und ihrer Nebenflüsse Saar und Ruwer. Durch das milde Klima und die besonderen Schieferböden entwickeln die Weine hier eine unverwechselbare Mineralität und Frische.
Die wichtigste Rebsorte an der Mosel ist der Riesling, der sowohl trocken als auch lieblich ausgebaut wird. Mosel-Rieslinge sind bekannt für ihre Leichtigkeit, feine Säurestruktur und Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsich und floralen Noten. Auch die edelsüßen Sorten wie Auslese und Trockenbeerenauslese werden weltweit geschätzt.
Neben dem Riesling werden an der Mosel auch andere Rebsorten wie Müller-Thurgau und Elbling angebaut. Moselweine genießen international einen hervorragenden Ruf und gelten als elegante, langlebige Weine mit großem Alterungspotenzial.