Mousseux
Mousseux ist ein französischer Begriff für das kräftige Schäumen / Perlen eines Schaumweins. Er wird auch für Schaumweine verwendet, die Kohlensäure enthalten, ähnlich wie der Begriff "Sekt" im Deutschen oder "Spumante" im Italienischen. Mousseux bezieht sich auf die feinen Bläschen, die bei Schaumweinen durch die zweite Gärung in der Flasche (Flaschengärung oder Méthode traditionnelle) oder im Tank (Méthode Charmat) entstehen.
Die Qualität des Mousseux wird oft als Indikator für die Eleganz und den Stil eines Schaumweins angesehen. Ein feines und anhaltendes Mousseux gilt im Allgemeinen als Qualitätsmerkmal, da es auf eine gut durchgeführte Gärung hinweist.
Mousseux ist vor allem im Zusammenhang mit französischen Schaumweinen wie Crémant und Champagner bekannt, kann aber auch für Schaumweine aus anderen Ländern verwendet werden, um ihren prickelnden Charakter zu beschreiben.