Portguieser
Der Portugieser ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in Deutschland, Österreich und Ungarn angebaut wird. Obwohl der Name einen portugiesischen Ursprung vermuten lässt, gibt es keine gesicherten Hinweise auf eine Herkunft aus Portugal. Besonders beliebt ist die Rebsorte in deutschen Weinbaugebieten wie der Pfalz, Rheinhessen und Württemberg.
Portugieser Weine sind in der Regel leicht, fruchtig und tanninarm, was sie zu unkomplizierten und frischen Rotweinen macht. Sie zeichnen sich durch Aromen von roten Beeren, Kirschen und manchmal floralen Noten aus. Der Portugieser wird oft jung getrunken und eignet sich gut als Sommerwein oder als Begleiter zu leichten Speisen.
Neben Rotwein wird aus der Portugiesertraube auch Roséwein hergestellt, der wegen seiner Leichtigkeit und Frische geschätzt wird. Sein geringer Gerbstoffgehalt macht den Portugieser zu einem zugänglichen Wein, der besonders bei Weineinsteigern beliebt ist.