Regent
Regent ist eine rote Rebsorte, die 1967 in Deutschland aus einer Kreuzung von Diana (Silvaner x Müller-Thurgau) und Chambourcin gezüchtet wurde. Diese relativ junge Rebsorte ist besonders widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten wie Mehltau, was sie für den biologischen Weinbau interessant macht. Wegen ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit wird sie in vielen deutschen Weinbaugebieten angebaut, vor allem in Rheinhessen und der Pfalz.
Regent Weine zeichnen sich durch eine tiefrote Farbe und intensive Fruchtaromen aus, die an Kirschen, Beeren und Pflaumen erinnern. Sie sind kräftig im Geschmack, oft mit samtigen Tanninen und einer angenehmen Säurestruktur. Regent eignet sich sowohl für den Ausbau im Edelstahltank als auch im Holzfass, was dem Wein zusätzliche Komplexität und Tiefe verleiht.