Reserva
Reserva ist eine Bezeichnung, die vor allem in Spanien und Portugal für Weine verwendet wird, die länger gereift sind als normale Jahrgangsweine. Der Begriff signalisiert eine höhere Qualität, da diese Weine in der Regel strenger selektioniert und länger in Holzfässern und Flaschen gelagert werden, bevor sie auf den Markt kommen.
In Spanien bedeutet "Reserva" bei Rotweinen, dass sie mindestens drei Jahre gereift sind, davon mindestens ein Jahr in Eichenholzfässern. Bei Weißweinen und Rosés muss die Reifezeit mindestens sechs Monate im Fass und insgesamt zwei Jahre betragen. Diese Reifung verleiht den Weinen mehr Tiefe, Struktur und komplexere Aromen.
Die Bezeichnung "Reserva" ist gesetzlich geregelt und garantiert einen bestimmten Reifeprozess, der den Weinen mehr Komplexität, Langlebigkeit und oft einen volleren Körper verleiht. Diese Weine werden besonders von Liebhabern gereifter Weine geschätzt.