Rhône
Das Weinbaugebiet an der Rhône ist eines der ältesten und bedeutendsten Weinbaugebiete Frankreichs und erstreckt sich etwa 200 km entlang des gleichnamigen Flusses von Lyon bis Avignon im Südosten des Landes. Die Rhône entspringt in der Schweiz und gilt neben der Loire als wichtigster Weinfluss Frankreichs. Das Weinbaugebiet unterteilt sich in zwei Hauptgebiete: das nördliche und das südliche Rhônetal. Im nördlichen Teil dominieren Rotweine aus der Syrah-Traube, während im südlichen Teil Cuvées aus Grenache, Syrah und Mourvèdre typisch sind.
Berühmte Weine von der Rhône sind unter anderem Hermitage und Côte-Rôtie im Norden sowie Châteauneuf-du-Pape im Süden. Die Weine der Rhône zeichnen sich durch kräftige Aromen, hohe Komplexität und gute Lagerfähigkeit aus. Neben Rotweinen werden auch Weißweine produziert, vor allem aus Marsanne, Roussanne und Viognier.
Das mediterrane Klima im Süden und das kontinentale Klima im Norden bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Rhône-Weine gehören zu den bekanntesten und hochwertigsten Weinen Frankreichs und genießen international hohes Ansehen.