Riesling
Der Riesling ist eine der wichtigsten und vielseitigsten weißen Rebsorten der Welt und stammt ursprünglich aus Deutschland. Sie wird vor allem in kühleren Weinbaugebieten wie Pfalz, Rheingau, Mosel und Rheinhessen angebaut, ist aber auch in anderen Ländern wie Frankreich (Elsass), Österreich und Australien verbreitet.
Rieslingweine zeichnen sich durch eine ausgeprägte Säure und Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und Pfirsich aus. Die Rebsorte spiegelt das Terroir besonders gut wider und kann sowohl trockene als auch edelsüße Weine hervorbringen. Berühmte Sorten sind Kabinett, Spätlese und Trockenbeerenauslese, die durch ihr hohes Alterungspotential und ihre Komplexität beeindrucken.
Die frische Säure des Rieslings macht ihn zu einem hervorragenden Speisenbegleiter, besonders zu Fisch, asiatischen Gerichten und Käse. Dank seiner Vielseitigkeit gehört der Riesling zu den Spitzenweinen der Welt und wird von Weinkennern für seine Eleganz und Struktur geschätzt.