Rioja
Rioja ist eines der bekanntesten Weinbaugebiete Spaniens und liegt im Norden des Landes. Es erstreckt sich entlang des Flusses Ebro und ist in drei Unterregionen aufgeteilt: Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Baja. Die Region ist berühmt für ihre Rotweine, die hauptsächlich aus der Rebsorte Tempranillo hergestellt werden, oft in Kombination mit Garnacha, Mazuelo und Graciano.
Rioja-Weine werden in vier Kategorien eingeteilt: Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva. Diese Klassifizierungen basieren auf der Dauer der Reifung, insbesondere in Eichenfässern. Rioja-Weine zeichnen sich durch tiefe, fruchtige Aromen, samtige Tannine und würzige Noten aus, die durch den Ausbau in Eichenfässern verstärkt werden.
Neben Rotweinen werden auch Weiß- und Roséweine produziert, die jedoch weniger bekannt sind. Rioja-Weine genießen weltweit hohes Ansehen und gelten als Synonym für Qualität und Tradition im spanischen Weinbau.