Servicehotline: 06331 24 91 91 | E-Mail: info@wasgau-weinshop.de

Ripasso

Ripasso ist eine traditionelle Methode der Weinbereitung in der italienischen Region Venetien, insbesondere im Valpolicella-Gebiet. Bei dieser Technik wird der junge, bereits vergorene Valpolicella-Wein einer zweiten Gärung unterzogen, bei der ihm der Trester, also die ausgepressten Schalen und Stiele, der Amarone-Trauben zugesetzt wird. Diese Methode verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe, Komplexität und Tannine.


Der Name "Ripasso" bedeutet wörtlich "noch einmal durchlaufen / erneut durchgehen", da durch die Zugabe der getrockneten Amarone-Trauben eine erneute Gärung stattfindet. Das Ergebnis ist ein kräftigerer, strukturierterer Wein mit reicheren Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Schokolade, der zwischen Valpolicella und Amarone liegt.


Ripasso-Weine sind eine preisgünstigere Alternative zum teuren Amarone, besitzen aber viele der intensiven Aromen und die Komplexität, für die der Amarone so berühmt ist. Sie eignen sich hervorragend als Begleiter zu kräftigen Speisen wie Fleisch und gereiftem Käse.