Roter Riesling
Der Rote Riesling ist eine seltene und wenig bekannte Rieslingsorte, die sich durch ihre rötliche Beerenfarbe vom klassischen Weißen Riesling unterscheidet. Trotz der roten Schale ist der Rote Riesling eine Weißweinsorte und wurde früher für die Urform des Weißen Rieslings gehalten. Dies wurde jedoch 2009 durch eine DNA-Analyse widerlegt, die ergab, dass der Rote Riesling eine farbliche Mutation der weißen Sorte ist.
Weine aus Rotem Riesling zeigen ähnliche Eigenschaften wie der klassische Riesling: Sie haben eine frische Säure, lebendige Fruchtaromen und eine ausgeprägte Mineralität. Typisch sind Aromen von Zitrusfrüchten, Äpfeln und Steinobst. Oft bringt der Rote Riesling auch zusätzliche Tiefe und Struktur in den Wein, was ihn zu einer interessanten Alternative zum Weißriesling macht.
Der Rote Riesling ist vor allem in Deutschland, insbesondere in Rheinhessen, wiederentdeckt worden und wird zunehmend als spannende Rarität im Weinbau geschätzt.