Rotling
Der Rotling ist eine besondere Weinsorte, die durch gemeinsames Pressen und Vergären von roten und weißen Trauben entsteht. Im Gegensatz zum Rosé, der ausschließlich aus roten Trauben hergestellt wird, werden für den Rotling sowohl rote als auch weiße Trauben verwendet. Das Ergebnis ist ein hellroter bis lachsfarbener Wein mit fruchtig-frischem Charakter.
Der Rotling wird vor allem in Deutschland produziert, wo er ursprünglich aus Sachsen stammt und heute vor allem in den Regionen Baden, Württemberg und Franken hergestellt wird. Eine bekannte Variante des Rotlings ist der Schillerwein aus Württemberg, der als Qualitätswein oder Qualitätswein mit Prädikat eingestuft wird.
Geschmacklich zeichnet sich der Rotling durch eine ausgewogene Mischung aus fruchtigen Aromen von roten Beeren, Zitrusfrüchten und einer angenehmen Frische aus. Er wird meist jung getrunken und eignet sich hervorragend als Sommerwein. Der Rotling ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten Speisen wie Salaten, Fisch und Geflügel und erfreut sich besonders in den warmen Monaten großer Beliebtheit.