Servicehotline: 06331 24 91 91 | E-Mail: info@wasgau-weinshop.de

Sekt vegan – Nachhaltiger Genuss mit feiner Perlage

Was macht Sekte vegan?

Obwohl Sekt grundsätzlich aus Trauben gekeltert wird, verwenden viele Winzer bei der konventionellen Weinbereitung tierische Hilfsmittel wie Gelatine, Eiweiß oder Hausenblase (Fischblasen) zur Klärung. Bei der veganen Variante kommen stattdessen pflanzliche oder mineralische Alternativen wie Bentonit (Tonmineral) oder Erbsenprotein zum Einsatz. Dadurch bleibt das Produkt rein pflanzlich und erfüllt strenge Standards. Das sorgt für klare, reine Aromen und garantiert, dass der gesamte Herstellungsprozess frei von Tierprodukten ist.

Ist die vegane Variante anders im Geschmack?

Sekt vegan unterscheidet sich geschmacklich nicht von herkömmlichem Schaumwein. Da sich die Filtration ausschließlich auf die Klärung des Weins bezieht und keine Geschmacksstoffe zugesetzt werden, bleibt die natürliche Aromatik erhalten. Die Fruchtaromen, die durch die Rebsorte und die Herstellungsweise entstehen, bleiben unverändert. Ein hochwertiger veganer Perlwein schmeckt ebenso frisch, elegant und prickelnd wie die traditionelle Variante.

Welche Rebsorten sind frei von tierischen Bestandteilen?

Viele hochwertige Perlweine werden bereits vegan hergestellt, darunter:

  • Sauvignon: Lebendig und frisch mit Fruchtaromen von Stachelbeere, Zitrus und exotischen Früchten.
  • Blanc de Blancs: Eleganter Perlwein aus weißen Trauben, ideal als Aperitif oder zu feinen Fischgerichten.
  • Brut: Trocken, mit feiner Perlage und harmonischer Säure – perfekt zu Tapas oder mildem Käse.
  • Winzersekt: Nach traditioneller Flaschengärung gereift, besonders feinperlig und komplex.
  • Alkoholfreier Schaumwein: Spritzige Alternative für bewussten Genuss.

Können alkoholfreie Sekte vegan sein?

Alkoholfreie Sekte können vegan sein. Entscheidend ist, dass während der Herstellung keine tierischen Klärungsmittel verwendet wurden. Ein veganes Gütesiegel hilft dabei, alkoholfreie Weine und Schaumweine zu erkennen, die ohne Tierprodukte hergestellt wurden.

Woran erkenne ich veganen Perlwein?

Sekt vegan ist oft mit einem Gütesiegel gekennzeichnet, zum Beispiel dem V-Label oder anderen Zertifizierungen. Auch die Herstellerangaben auf dem Etikett oder ein kurzer Blick auf die Website des Weinguts geben Auskunft über die Produktionsweise. So können Sie sicherstellen, dass der Perlwein Ihren Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Tierwohl gerecht wird.

Jetzt hochwertige Schaumweine online entdecken!

Wer eine vegane Ernährungsweise anstrebt, muss heute nicht mehr auf prickelnden Genuss verzichten. Unser veganer Sekt überzeugt durch feine Fruchtaromen, nachhaltige Herstellung und beste Qualität. Dank klarer Gütesiegel können Sie sicher sein, dass Ihr Perlwein rundum frei von tierischen Bestandteilen ist.

Bestellen Sie jetzt Ihren veganen Sekt online und erleben Sie spritzigen Genuss auf rein pflanzlicher Basis!

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!