Wein zu Fisch passt nicht immer!
Zwei Dinge sollte man allerdings auf jeden Fall beherzigen. Hat der Fisch von Natur aus eine sehr salzige Note, harmoniert er letztlich mit keinem Wein – weder weißem noch rotem. Zu diesen salzigen Fischen zählt beispielsweise Matjes mit seinem per se speziellen, intensiven Geschmack. Vor allem auch sein Fettgehalt lässt jeden Wein im Mund zu süß oder bitter werden. Gleiches gilt für fermentierte Sardellen sowie für Makrelen oder Aal. Und zweitens passen das zarte Fischeiweiß und kräftige tanninreiche Rotweine einfach nicht zueinander, so dass diese letztlich von vornherein ausscheiden. Ganz grundsätzlich ist bei der Wahl des Weins zu Fisch stets darauf zu achten, dass der Wein nicht zu dominant ist – er sollte das Aroma des Fischs nicht überdecken, sondern ergänzen.
Welcher Wein passt überhaupt zu Fisch?
Da es verschiedene Fische gibt, hat jeder Fisch ein besonderes Aroma. Daher kann man sich natürlich ganz berechtigt die Frage stellen?:
- Welcher Wein zu Lachs?
- Welcher Wein zu Forelle?
- Welcher Wein zu Thunfisch?
- Welcher Wein zu Kabeljau?
- Welcher Wein zu Karpfen?
- Welcher Wein zu Zander?
- Welcher Wein zu Dorade?
Als Begleitung für gebratene, gegrillte und geräucherte Süßwasserfische (zum Beispiel Lachs) eignen sich neben leichten Weißweinen mit mäßig Säure kräftige Weißweine wie Chardonnay, Silvaner und Riesling Weißwein, Rotwein-Freunde trinken einen Spätburgunder dazu. Chardonnay und Riesling passen ebenso zu gekochten Süßwasserfischen, außerdem Weiß- und Grauburgunder Weißwein sowie lieblicher Rosé. Speziell Riesling harmoniert auch hervorragend mit geräuchertem Süßwasserfisch oder der klassischen „Forelle Blau“. Seefisch besitzt von Natur aus einen stärkeren Eigengeschmack. Sofern er nicht mit würzigen Soßen oder mariniert serviert wird, bieten sich für ihn kräftigere Weißweine mit mehr Säure an, etwa Riesling oder ein weißer Bordeaux. Kommt er aus dem Ofen, reicht man beispielsweise einen kräftigen Rosé dazu, ist er gegrillt, einen Spätburgunder. Zum beliebten Thunfisch – auch vom Grill – schmeckt gerade Rotwein besonders gut, etwa ein fruchtiger Spätburgunder. Hingegen passen zum rohen Fisch als Sushi oder frittiertem Fisch ein Sauvignon Blanc und Chardonnay, außerdem Champagner und Prosecco. Asiatisch zubereiteter Fisch wird idealerweise von einem halbtrockenen Riesling begleitet. Das Aroma einer Fischsuppe unterstreicht Rosé- oder Weißwein trocken. Hummer und sonstige Meeresfrüchte wie Garnelen, Krabben, Tintenfische und Langusten lassen sich mit kräftigen Weißweinen kombinieren, gekochte Muscheln mit leichten, weißen Cuvées. Empfehlenswert zu einer Delikatesse wie Kaviar ist entsprechend hochwertiger Champagner. Beachtet man diese Hinweise, wird aus Fisch und Wein ein ausgesprochen wohlschmeckendes Duo. Prinzipiell gilt aber auch hier: Manchmal muss man einfach ein bisschen probieren, um den optimalen Wein zu finden.
Hier in der Kategorie „Wein & Fisch“ haben wir Ihnen eine überschaubare Auswahl an Weinen, die perfekt zu Fischgerichten passen, aufgelistet. Weitere Weine finden Sie selbstverständlich in unserem gesamten WeinShop.