Servicehotline: 06331 24 91 91 | E-Mail: info@wasgau-weinshop.de

Lexikon

Alle

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

0-9

7 von 10

Pinot Noir

Rote Rebsorte die aus dem Burgund stammt. Erste amtliche Aufzeichnungen der Rebsorte stammen aus dem 14. Jahrhundert.

Pisco

Das alkoholische Nationalgetränk Perus und Chiles ist ein Destillat aus Traubenmost.

Pomerol

AOC Weinbaugebiet im Bordeaux. Die Rotweine des Pomerol genießen Weltruhm.

Portguieser

Autochthone rote Rebsorte aus Österreich die auch unter dem Namen Blauer Portugieser bekannt ist.

Portugal

Portugal ist mit einer Ertragsfläche von über 300 000 Hektar, flächenmäßig das viertgrößte Weinbauland der Welt.

Portwein

Süßer und aromatischer Wein, den es in rot und weiß gibt. Als Portwein dürfen nur Weine gekennzeichnet werden, die aus dem Douro-Tal in Portugal kommen.

Prädikatswein

Wein mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung.

Primäraromatik

Aromatische Eindrücke, die sich direkt nach dem Einschenken im Glas entwickeln.

Primeur

Auch Nouveau genannt, ist ein junger Rotwein der schnell vergoren wurde und direkt in Flaschen abgefüllt.

Primitivo

Rote Rebsorte, die überwiegend in Italien und als Zinfandel in Kalifornien angebaut wird. Hier liegt die Rebsorte unter den Top3 der meist angebauten Rebsorten.

Prosecco

Seit 2010 geschützte Herkunftsbezeichnung für Schaum- und Perlweine.

Provence

Weinanbaugebiet im Südosten Frankreichs mit einer Rebfläche von rund 27 000 Hektar.

QbA

Steht für 'Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete', kurz QbA

Qualitätswein

Güteklasse mit bestimmten Anforderungen an die Herkunft und das Mindestmostgewicht.

Reblaus

Etwa ein Millimeter großes Insekt. Gefährlichster Schädling für den Rebstock.

Rebschnitt

Im Winter wird das einjährige Holz der Weinreben bis auf max. zwei Fruchtruten entfernt.

Rebsorte

Heute sind etwa 2500 der 8000 bis 10000 Rebsorten in unterschiedlichen Ländern zugelassen.

reduktiv

Methode zur Weinbewertung, um den jungen Wein weitestgehend vor Oxidation zu schützen.

Regent

Rote Rebsorte, die in Deutschland rund 2% der gesamten Anbaufläche hält.

Reinzuchthefen

Speziell selektionierte Hefen, die dem Most zugesetzt werden, um die Gärung anzustoßen.

Reserva

Bezeichnung in Spanien und Portugal für eine höhere Weinqualität.

Restsüße

Nicht zu Alkohol vergorener Zucker der Trauben bzw. des Mostes.

Rheingau

Weinanbaugebiet in Hessen, Deutschland mit einer Fläche von etwa 3200 Hektar.

Rheinhessen

Weinanbaugebiet in Deutschland. Mit 26 800 Hektar Rebfläche ist es das größte Anbaugebiet für Wein in Deutschland. Auf der linken Rheinseite gelegen, gehört es zum Bundesland Rheinland-Pfalz.

Rhône

Weinanbaugebiet in Frankreich mit einer Rebfläche von rund 61 000 Hektar. Die Rhône zählt zusammen mit der Loire zu den berühmtesten Weinflüssen Frankreichs.

Ribera del Duero

Weinanbaugebiet im Südwesten Spaniens. . Mit rund 23.000 ha zählt Ribera del Guadiana zu den ältesten Weingebieten der Erde und zu den klassischen Rebflächen in Spanien

Riesling

Weiße Rebsorte, die als eine der wichtigsten und bedeutendsten Rebsorten gilt.

Rioja

Wein und Weinanbaugebiet in Spanien. Auf einer Rebfläche von über 60 000 Hektar werden über 80 Prozent Rotweine erzeugt.

Ripasso

Verfahren zum Veredeln von Rotweinen.

Riserva

Höchste Qualitässtufe für italienische DOC und DOCG Weine.

Rivaner

Synonyme Bezeichnung für die weiße Rebsorte Müller-Thurgau.

Rosé

Hergestellt aus Rotweintrauben nach der Mostgärung. Rosé ist eine der vier Weinarten mit blass- bis hellroter Farbe. Eine Unterart des Rosés ist der Weißherbst.

Rosso di Montalcino

Berühmter Rotwein aus Sangiovese aus der Toskana, der auch als Zweitwein des Brunello gilt.

Roter Riesling

Alte Rebsorte, die seit den 1990er Jahren,durch ein Projekt der Universität Geisenheim, wieder in Deutschland gepflanzt wird.

Rotling

Hergestellt aus roten und weißen Trauben oder Maische, die gemeinsam gepresst werden.

Ruby Port

Cuvée verschiedener Grundweine, die drei Jahre im Fass lagert.

Rückenetikett

Hier sind die gesetzlichen Pflichtangaben vermerkt.

Ruländer

Synonyme Bezeichnung für die weiße Rebsorte Grauburgunder.

Rütteln

Technik der traditionellen Flaschengärung bei der Sektbereitung.

Saignée

Herstellungsart von Roséweinen. Aus dem Französischen übersetzt bedeutet saignée 'ausbluten'.